Referenzen

Verwaltungen

Auftrag:
Belegungsstudie für provisorische Büroflächen, die während der Sanierung des Gebäudes Hochhaus Herdern (HH) benötigt werden erstellen
Umzugsplanungen erstellen die Umzüge begleiten
Vorschläge für die Verwendung des vorhandenen Mobiliars erstellen
Aktivitäten
Datenaufnahme HH durchführen
Inventarisierung von Mobiliar inkl. den dazugehörenden Sitzungszimmern/Nebenräume
Nutzergespräche führen um die Aufgaben der Direktionen zu verstehen
Belegungsvarianten für die provisorischen Büroflächen erstellen
Leistungsbeschrieb und Ausschreibung der Umzugsdienstleistungen erstellen
Detailplanung Umzug erstellen und mit den Gewerken absprechen
Umzugsbegleitung
Räumung HH veranlassen und begleiten
Mobiliarverwertung | Mobiliarverkauf an Mitarbeitende planen und organisieren
Kennzahlen:
1 IST-Standorte | 17 Stockwerke
1 SOLL-Standort | 6 Stockwerke
400 Arbeitsplätze/Mitarbeitende
Projektdauer: 16 Monate
Umzugsdauer: 4 Arbeitstage
HomeOffice-Pflicht für MA: 3 Arbeitstage
Räumung HH: 10 Arbeitstage

Auftrag: Umzugsplanungen-/Begleitungen der Umzüge für den Bezug der neuen Büroflächen in Zürich Oerlikon
Planungen und Begleitungen der Vormöblierungen der neuen Büroflächen
Liegenschaftenräumungen planen und begleiten
Aktivitäten
Datenaufnahme an 9 Standorten in Zürich
Inventarisierung von Mobiliar inkl. den dazugehörenden Sitzungszimmern/Nebenräume
Nutzergespräche führen um die Umzüge effizient durchführen zu können
Leistungsbeschrieb für die Offertstellung des Transportdienstleisters erstellen
Anlieferungen mit den div. Gewerken (nur 1 Lift vorhanden) planen, abstimmen und begleiten
Umzüge mit den Nutzervertretern der ETH planen und mit den div. Gewerken (IT, Sicherheit, Hotellerie, Empfang, etc.) abstimmen
Umzüge begleiten
Liegenschaftenräumungen mit den Verantwortlichen der ETH abstimmen und die Durchführung planen und begleiten
Kennzahlen:
9 IST-Standort | div. Stockwerke
1 SOLL-Standort | 5 Stockwerke
450 MulitSpace Arbeitsplätz | 550 Mitarbeitende
Projektdauer: 6 Monate
Umzugsdauer: 10 Tage (IT-Vorgabe = 50 PCs pro Tag)
Ausfallzeit der MA: ½ Tage
Dauer der Räumungen: 10 Arbeitstage

Auftrag:
Belegungsplanung und Umzugsplanungen infolge Umstellung auf MultiSpace-APs
Aktivitäten:
Belegungsplanungen mit den Nutzern Absprechen
Etappierungen inkl. Ausweichflächen während den Umbauphasen definieren
Vormöblierungen begleiten
Detaillierte Umzugsplanung-/ Ablaufsplanung mit den
Nutzervertreter definieren
Umzugskommunikation
Umzugsplanung | Tagesplanungen erstellen
Umzugsvorbereitungen mit allen Gewerken abstimmen
Umzugsbegleitungen
Kennzahlen:
60 Arbeitsplätze
Projektdauer: 5 Monate

Auftrag:
Neues Gesamtkonzept | Anpassung des bestehenden Multispace-Konzeptes
Aktivität:
Belegungplanung mit den Nutzern Absprechen
Etappierung inkl. Ausweichflächen während Umbauphasen definieren
Vormöblierung begleiten
Detaillierte Umzugplanung-/Ablaufplanung mit dem Nutzervertreter definieren
Umzugsplanung | Tagesplanung erstellen
Umzugsvorbereitung mit allen Gewerken abstimmen
Umzugskommunikation
Umzugsbegleitung
Kennzahlen:
GS2: 1'200 AP | 1'800 Mitarbeitende (MA)
Maximale Anzahl Personen pro Umzug: 400
Anpassungen der Organisationsstruktur: Umzug von ca. 4'500 MA

Auftrag:
Projektleitung Belegungs- / Umzugsplanung sowie Umzugsbegleitung ins Provisorium und zurück an den renovierten Standort
Aktivitäten:
IST-/SOLL Abgleich vom Mobiliar
Umzugsplanung
Umzugskoordination
Leistungsbeschrieb für Transportdienstleister
Layoutplanung
Kennzahlen:
30 Arbeitsplätze
Projektdauer: 6 Monate

Auftrag:
Projektleitung für die Erarbeitung eines neuen Arbeitsplatzkonzeptes für die Verwaltung in Schlieren
Aktivitäten:
Bedürfniserhebung
Grundlagenstudie auf der Basis des IST-Standortes erstellt
Variantenbildung für Belegungsstudie
Varianten graphisch aufbereitet
Kennzahlen:
ca. 140 Arbeitsplätze
3 Varianten
Projektdauer: 3 Monate

Auftrag:
Projektleitung Umzugsplanung und Begleitung im Zusammenhang mit Standortwechsel
Umsetzung Belegungskonzept OE2020
Aktivitäten:
Belegungsplanungen mit den Nutzervertreter definieren
Detaillierte Umzugsplanung-/Ablaufsplanung mit den Nutzervertreter definieren
Bestellmengen des Mobiliars definieren
Umzugskommunikation
Vormöblierungen begleiten
Umzugsplanung | Tagesplanungen erstellen
Umzugsvorbereitungen mit allen Gewerken abstimmen
Umzugsbegleitungen
Kennzahlen:
100 Arbeitsplätze
Projektdauer: 6 Monate

Auftrag:
Projektleitung Umzugsplanung und Begleitung im Zusammenhang mit Standortwechsel
Umsetzung Belegungskonzept OE2020
Räumung der alten Liegenschaft
Aktivitäten:
Belegungsplanungen mit den Nutzervertreter definieren
Detaillierte Umzugsplanung-/Ablaufsplanung mit den Nutzervertreter definieren
Bestellmengen des Mobiliars definieren
Umzugskommunikation
Vormöblierungen begleiten
Umzugsplanung | Tagesplanungen erstellen
Umzugsvorbereitungen mit allen Gewerken abstimmen
Umzugsbegleitungen
Kennzahlen:
15 Arbeitsplätze
Projektdauer: 4 Monate

Auftrag:
Projektleitung Umzugsplanung und Begleitung im Zusammenhang mit Standortwechsel
Umsetzung Belegungskonzept OE2020
Räumung der alten Liegenschaft
Aktivitäten:
Belegungsplanungen mit den Nutzervertreter definieren
Detaillierte Umzugsplanung-/Ablaufsplanung mit den Nutzervertreter definieren
Bestellmengen des Mobiliars definieren
Umzugskommunikation
Vormöblierungen begleiten
Umzugsplanung | Tagesplanungen erstellen
Umzugsvorbereitungen mit allen Gewerken abstimmen
Umzugsbegleitungen
Kennzahlen:
15 Arbeitsplätze
Projektdauer: 4 Monate

Auftrag:
Mobiliarausschreibung für neues Standartmobiliar für alle Büroräumlichkeiten der SWICA
Rochaden Planung in Winterthur für ca. 200 Arbeitsplätze
Umzugsplanung für die Regionaldirektion in Zürich
Aktivitäten:
Mobiliarausschreibung für Arbeitstische, Bürodrehstühle, Stauraum durchführen
Bestellmengen des Mobiliars pro Standort definieren
Belegungsplanungen mit den Nutzervertreter definieren
Detaillierte Umzugsplanung-/Ablaufsplanung mit den Nutzervertreter definieren
Umzugskommunikation
Vormöblierungen begleiten
Umzugsplanung | Tagesplanungen erstellen
Umzugsvorbereitungen mit allen Gewerken abstimmen
Umzugsbegleitungen
Kennzahlen:
Winterthur ca. 200 Arbeitsplätze
Zürich ca. 220 Arbeitsplätze

Auftrag:
Projektleitung Umzugsplanung Bezug des neuen Hauptsitzes in Bern Wankdorf
Koordination von Neuanlieferung sowie Mitarbeiterumzügen
Begleitung der Umsetzung das neue Desksharing Konzepts
Kennzahlen:
1'850 Arbeitsplätze
Projektdauer: 16 Monate

Auftrag:
Projektleitung Umzugsplanung Neubau LEE
Koordination Neuanlieferung und Personenumzüge
Ausschreibung Mobiliar | Umzug
Umzugsplanung | Tagesplanungen erstellen
Umzugsvorbereitungen mit allen Gewerken abstimmen
Umzugsbegleitungen
Kennzahlen:
Zusammenzug von 8 Standorten
450 Arbeitsplätze
Projektdauer: 23 Monate

Auftrag:
Projektleitung Belegungsplanung Neubau LEE
Aktivitäten:
Nutzerbedürfnisse erheben
Belegungsvorschläge erstellen
Layoutplanungen erstellen/absprechen
Kennzahlen:
450 Arbeitsplätze
Projektdauer: 16 Monate

Auftrag:
Projektwettbewerb im Bereich Büro-/Arbeitsplatzkonzept für den Um- und Ausbau des Kantonalen Zeughaus
Aktivitäten:
In Abstimmung mit dem Architekten (Nik Biedermann) ein für das Zeughaus abgestimmtes Belegungskonzept erstellen
Layoutvarianten aufzeigen
Belegungen nach den geltenden Richtlinien der SECO erstellen
Wettbewerbsunterlagen aufbereiten (Teil Büroplanungen)
Ergebnis
1.Rang

Auftrag:
Öffentliche Ausschreibung neues Schulmobiliar
Aktivitäten:
Kriterien Katalog definieren
Öffentliche Ausschreibungsunterlagen erstellen
Bewertungsteams definieren und die Gewichtung der jeweiligen Teams defninieren
Bewertungskriterien erstellen
Bemusterung organisieren und begleiten
Auswertungen unterstützen
Kennzahlen:
Beschaffungsvolumen ca. 1Mio
Projektdauer: 8 Monate

Auftrag:
Unterstützung: Ausschreibung für neues Konzernmobiliar im Einladungsverfahren
Aktivitäten:
Kriterien Katalog definieren
Mögliche Partner/Lieferanten definieren
Bewertungsteams definieren und die Gewichtung der jeweiligen Teams defninieren
Bewertungskriterien erstellen
Bemusterung organisieren und begleiten
Auswertungen unterstützen
Kennzahlen:
4‘000 Arbeitsplätze
Bemusterung von 12 Herstellen
900m2 Bemusterungsfläche
250 MA als “Bewerter“ durch die Bemusterung begleiten
Dauer der Bemusterung: 4 Wochen
Projetdauer: 12 Monate

Auftrag:
Konzept erarbeiten für Desksharing Pilotversuch
Aktivitäten:
Bedürfnisabklärungen
Variantenbildung (konzeptionell) – mit Definition der Belegungs-Raten
Mögliche Umsetzungsvarianten mit den internen Stellen wie Immobilien und Kommunikation absprechen
Kennzahlen:
Desksharing für 150 Arbeitsplätze (200Ma)

Auftrag:
Analyse Bürobelegung/Konzept im Hauptsitz in Zürich Altstetten
Aktivitäten:
Bedürfnisabklärungen
Variantenbildung (konzeptionell) – mit Definition der Belegungs-Raten
Mögliche Umsetzungsvarianten aufzeigen und Change-Partner vorschlagen
Kennzahlen:
250 AP, Empfang, div. Begegnungszonen und Sitzungszimmer
Projektdauer 2 Monate