Ausbildungsstätten
Auftrag: Umzugsplanungen-/Begleitungen der Umzüge die Neuausrichtung der neuen Büroflächen in Zürich Oerlikon
Planungen und Begleitungen der Umstrukturierung der neuen Büroflächen
Aktivitäten
Datenaufnahme in Zürich Oerlikon mit den vorhandenen Daten abgleichen
Inventarisierung von Mobiliar inkl. den dazugehörenden Sitzungszimmern/Nebenräume
Nutzergespräche führen um die Umzüge effizient durchführen zu können
Leistungsbeschrieb für die Offert-Stellung des Transportdienstleisters erstellen
Anlieferungen mit den div. Gewerken (nur 1 Lift vorhanden) planen, abstimmen und begleiten
Umzüge mit den Nutzervertretern der ETH planen und mit den div. Gewerken (IT, Sicherheit, Hotellerie, Empfang, etc.) abstimmen
Umzüge begleiten
Kennzahlen:
1 SOLL-Standort | 5 Stockwerke
450 MultiSpace Arbeitsplätz
Projektdauer: 7 Monate
Umzugsdauer: 3 Wochen
Ausfallzeit der MA: 3 – 5 Tage Homeoffice oder arbeiten im SwingSpace
Auftrag:
Projektleitung Belegungs-/Umzugsplanung inkl. Umzugsbegleitung
Die Schulräume des grossen Spezialtrakts der Kantonsschule Zürcher Oberland wird vollumfänglich in den Jahren 2020/2021/2022 (August 2020 - Juli 2022) saniert. Die betroffenen Schulzimmer und dazugehörigen Räume wurden in ein Provisorium gezügelt.
Aktivitäten:
Bedarfsanalyse/Nutzergespräche
Inventarisierung für die Bereiche, die gezügelt wurden
IST-/SOLL-Abgleich für die Neubestellungen
Layoutplanungen aller Schul- und Nebenräume
Umzugsplanung/-Begleitung
Kennzahlen:
100 betroffene Schul- und Vorbereitungszimmer (inkl. Chemie, Biologie, Physik)
Ca. 750 Schulplätze
Projektdauer: 9 Monate
Umzugsdauer 2 Wochen
Auftrag:
Projektleitung Belegungs-/Umzugsplanung inkl. Umzugsbegleitung
Aufgrund der Corona Pandemie mussten die Klassenzimmer umgestellt werden, sodass die Pandemie-Regelungen eingehalten wurden
Aktivitäten:
Bedarfsanalyse/Nutzergespräche
Layoutplanungen aller Schul- und Nebenräume
Umzugsplanung/-Begleitung
Kennzahlen:
75 betroffene Schul- und Vorbereitungszimmer (inkl. Chemie, Biologie, Physik)
Ca. 1300 Schulplätze
Projektdauer: 1 Woche
Umzugsdauer 2 Tage
Auftrag:
Projektleitung Belegungs-/Umzugsplanung inkl. Umzugsbegleitung
Infolge Renovierung im Gebäude Seestrasse 110 wurde in den Ergänzungsbau gezügelt
Aktivitäten:
Bedarfsanalyse/Nutzergespräche
Inventarisierung für die Bereiche, die gezügelt wurden
IST-/SOLL-Abgleich für die Neubestellungen
Layoutplanungen aller Schul- und Nebenräume
Umzugsplanung/-Begleitung
Räumung der alten Liegenschaft
Kennzahlen:
65 betroffene Schul- und Vorbereitungszimmer (inkl. Chemie, Biologie, Physik)
Ca. 600 Schulplätze
Projektdauer: 7 Monate
Umzugsdauer 3 Wochen
Auftrag:
Projektleitung Belegungs-/Umzugsplanung inkl. Umzugsbegleitung
Das denkmalgeschützte Schulgebäude LEE musste renoviert werden. Die Renovation war unterlaufendem Betrieb nicht möglich. Deshalb musste das Schulhaus vollständig geräumt werden. Der provisorische Schulraum wurde an 3 verschiedenen Standorten in der Stadt Winterthur bereitgestellt.
Aktivitäten:
Inventarisierung des Mobiliars als Basis für die Belegungsplanungen
Nutzergespräche
Layoutplanungen aller Schul- und Nebenräume
Umzugsplanung/-Begleitung
Kennzahlen:
50 betroffene Schul- und Vorbereitungszimmer (inkl. Chemie, Biologie, Physik)
Ca. 1100 Schulplätze
Projektdauer: 6 Monate
Umzugsdauer: 3 Wochen
Auftrag:
Projektleitung Belegungs-/Umzugsplanung inkl. Umzugsbegleitung
Das neue Gebäude an der Rosenstrasse wurde bezogen. Hierzu wurden mehrere Provisorien aufgelöst und ins neue Gebäude gezügelt.
Aktivitäten:
Bedarfsanalyse/Nutzergespräche
Inventarisierung für die Bereiche, die gezügelt wurden
IST-/SOLL-Abgleich für die Neubestellungen
Layoutplanungen aller Schul- und Nebenräume
Umzugsplanung/-Begleitung
Kennzahlen:
75 betroffene Schul- und Vorbereitungszimmer (inkl. Chemie, Biologie, Physik)
Ca. 1300 Schulplätze
Projektdauer: 9 Monate
Umzugsdauer 3 Wochen
Auftrag:
Projektleitung Belegungs-/Umzugsplanung inkl. Umzugsbegleitung
Das ZAG hat zusätzliche Schulräume an der Zürcherstrasse 12 angemietet. Für den Neubezug wurde
Aktivitäten:
Belegungsplanung/Layoutplanung
Anlieferungskoordination von neuem Mobiliar
Umzugsplanung/-Begleitung
Kennzahlen:
40 betroffene Schul- und Vorbereitungszimmer
ca. 260 Schülerplätze
Projektdauer: 7 Monate
Auftrag:
Projektleitung Belegungs-/Umzugsplanung inkl. Umzugsbegleitung
Aufgrund der Sanierung an der Herostrasse 5 mussten die Schul- und Vorbereitungszimmer an einen neuen Standort verlegt werden.
Aktivitäten:
Inventarisierung des Mobiliars als Basis für die Belegungsplanungen
Nutzergespräche
Layoutplanungen aller Schul- und Nebenräume
Umzugsplanung/-Begleitung
Kennzahlen:
32 betroffene Schul- und Vorbereitungszimmer
Projektdauer: 7 Monate
Umzugsdauer: 1 Woche
Auftrag:
Projektleitung Belegungs-/Umzugsplanung inkl. Umzugsbegleitung
4 Standorten wurden in das neu sanierte Gebäude am Sihlquai 87/Ausstellungssrasse 44 zusammengelegt/gezügelt.
Aktivitäten:
Inventarisierung des Mobiliars als Basis für die Neubeschaffungen (Mobiliar)
Bedarfsanalyse/Nutzergespräche
Layoutplanungen aller Schul- und Nebenräume
Anlieferungskoordination Neumöblierung
Umzugsplanung/-Begleitung
Kennzahlen:
100 Schul- und Vorbereitungszimmer
ca. 1‘000 Schülerplätze
Projektdauer: 10 Monate
Umzugsdauer: 5 Wochen